Machen ist wie wollen, nur krasser – Mach mit!
Das Zentrum für Technikkultur Landau e. V. (ZTL) ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Bildung. In der Klaus-von-Klitzing-Straße 2 haben wir den Space ausgebaut. Dort finden sich Werkstätten für Elektronik, Holz, Metall und 3D-Druck, die ZTLwirtschaft mit Küche, Lounge und kühlen Getränken.
Im ZTL sind Menschen, Nerds und elektronische Geräte jeder Herkunft, jeden Geschlechts und jeden Alters herzlich willkommen. Werde Mitglied und mach mit!
Wir sind der Makerspace in Landau.
Unser Space konnte pandemiebedingt noch nicht offiziell eröffnen, aber als Mitglied kannst Du im internen Bereich einen Zeitslot reservieren und dich auch virtuell mit uns austauschen.
Unsere Themen – eine Auswahl:
- Löten
- Programmieren
- Elektronik
- Heim-, Industrie-, Hydrokultur- oder Bierbrau-Automatisierung
- 3D-Design: Scannen, Modellieren, 3D-Drucken
- IoT, Arduino, RaspberryPi, ESP8266 etc.
- Holz- und Metallbearbeitung von Handsäge bis CNC
- Blinke-Dinge mit LED-Stripes/NeoPixels/WS2812 u. A. machen
- Freifunk, Amateurfunk, LoRaWAN
- Modelleisenbahnbau
- Wearables und eTextiles
- Linux, FreeBSD und FOSS
- Medienkompetenz und Jugendarbeit
Technik.Kultur.Leben
Wir bieten technisch interessierten Menschen eine Plattform und kreative Freiräume um ihre Ideen zu verwirklichen, sich auszutauschen und gemeinsam etwas zu schaffen. Unsere Mitglieder kommen aus den unterschiedlichsten Berufen und Lebenssituationen, uns alle vereint die Liebe zur Technik, zur Kunst und Kultur.
Unser Verein
Die Gründung war am 22.01.2019. Seit dem 28.03.2019 sind wir ein gemeinnütziger, eingetragener Verein in Landau in der Pfalz.
Viele unserer Mitglieder sind auch in anderen Technikkultur-Vereinen aktiv:
- Linux User Group Landau e. V. (LUG)
- Modell- und Eisenbahn Club Landau e. V. (MEC)
- Deutschen Amateur Radio Club (DARC) – Ortsverband Landau
- Freifunk Südpfalz e. V.
- Technologie Netzwerk Südpfalz e. V.
- Chaostreff des CCC